Wir haben unsere Software „Zeiterfassung.App“ weiter optimiert:
Die Hinweismeldung beim Aufrufen der Übersicht für beantragte Urlaubstage wurde optimiert.
Optimierung der Kappungsroutine.
Kompatibilitätsprobleme mit SQL Azure bei der Installation/Updates behoben.
Die Erzeugung der Log-Einträge wurde optimiert.
Der Versand von Mails scheiterte aufgrund eines Fehlers bei der Programminitialisierung.
Die Dropdown-Liste in der Projektzeiterfassung zeigte zwar an, in welcher Projekt-Dimension man gerade bucht, jedoch bei der Auswahl einer Dimension über die Dropdown-Liste wurde die Projektansicht nicht aktualisiert. .
In der Auswahl der Projekte waren inaktive Projekte enthalten.
TimeWatcher wurde mit in die Installation aufgenommen – die Software führt in einem individuell anzugebenden Intervall SQL-Befehle aus, erzeugt auf Wunsch eine Datensicherung der Zeiterfassungsdatenbank und sendet dann eine E-Mail an einen definierbaren Empfänger.
TimeStudioServiceTimeSystem
TimeWatcher wird beim Beenden des Dienstes nicht mehr automatisch geschlossen, um auch die Installationsroutine überwachen zu können.
Kompatibilitätsprobleme mit SQL Azure bei der Installation der Software / des Updates behoben.
Beim Aufbauen der Kalender-Übersicht wird darauf geachtet, dass die Fortschrittsanzeige nach der Operation ausgeblendet wird.
Ist-Zeiten-Ermittlung der Stundenkonto-Berechnung wurde optimiert.
Mit dem Update vom 29.01.2022 hat sich ein Fehler bei der Berechnung der Stundenkonten eingeschlichen, der bei Installationen auftrat, die als Kappungsmodus „Überstunden der Vormonate berücksichtigen“ eingestellt hatten und die Kappung der Überstunden aktivierten.